Skip to main content
Stabübergabe: Frank von Allwörden neuer tktVivax-Geschäftsführer
Frank von Allwörden, Geschäftsführer tktVivax GmbH
Project Description

„Es ist der richtige Zeitpunkt, unsere Unternehmensgruppe für die Zukunft aufzustellen und mit der neuen Geschäftsführung auch neue Ideen und Impulse in das Unternehmen zu bringen“, begründet Dirk Fieml den Wechsel. „Insbesondere im Beratungsumfeld werden wir uns künftig breiter aufstellen, auch über die bisherigen Zielgruppen Stadtwerke und Telekommunikationsunternehmen hinaus“, skizziert Frank von Allwörden erste Veränderungen in der Positionierung.

Mit dem Wechsel ändern sich auch die Rollen und Funktionen innerhalb der Gruppe. Während sich die tktVivax GmbH künftig auf die Rolle als Beteiligungs-Holding konzentriert, übernehmen die Tochtergesellschaften Vivax Consulting, Vivax Engineering sowie die LBG Breitbandgesellschaft ab 2025 selbst Aufgaben wie den Vertrieb oder das Personalmanagement. Damit können die Unternehmen agiler im Markt auftreten. Die Zielgruppenorientierung und die Schlagkraft der einzelnen Unternehmensbereiche werden gestärkt.

Frank von Allwörden ist bereits seit dem Frühsommer in leitender Funktion bei Vivax Consulting tätig. Nach Stationen bei verschiedenen IT- und Systemhäusern war er von 2001 bis 2008 Bereichsleiter Consulting und Mitglied der Geschäftsleitung der QSC AG in Köln. Von 2009 bis 2013 betreute er als Geschäftsführer der INFO Customer Service GmbH namhafte Kunden wie die Otto Group, Tchibo, Gasunie oder Techem. Danach wechselte er zu MCO Management Consulting und Coaching, wo er zuletzt als Director Services Management und Mitglied der Geschäftsleitung zahlreiche Projekte für eine Reihe von Telekommunikationsunternehmen verantwortete, darunter LEONET oder HL Komm, B2B-Unit der Telecolumbus AG.

Project Details
  • Client
  • Date 16 Dec 2024
  • Categories



tktVivax baut Führungsebene deutlich aus
Barbara Jacob, CSO und Stefan Freyer, COO der tktVivax Group
Project Description

„Wir freuen uns, dass wir gleich vier Positionen mit derart erfahrenen und kompetenten Führungskräften besetzen konnten. Sie werden unsere zuletzt sehr dynamische Entwicklung weiter vorantreiben und unsere Position als ganzheitlicher Umsetzungsbegleiter weiter stärken“, so Dirk Fieml, der sich zukünftig zunehmend aus dem operativen Geschäft zurückzieht und verstärkt die strategische Weiterentwicklung der Unternehmensgruppe im Fokus hat. Die Verteilung der Verantwortung auf mehrere Positionen ist Ausdruck der Vernetzung der Unternehmen in der Gruppe.

„Unsere Tochtergesellschaften decken jeweils ihr Spezialgebiet ab. Gemeinsam sind wir aber auch in der Lage, ein Breitbandprojekt in allen seinen Facetten abzubilden, von der ersten Idee über die Konzeption, Fördermittelberatung und technischen Planung bis zu Umsetzung und dem Bau inklusive der dazugehörigen IT-Werkzeuge. Das funktioniert am besten, wenn auch das Führungsteam übergreifend Verantwortung übernimmt und so die Vernetzung der Kompetenzen sichergestellt wird“, erläutert Dirk Fieml. So wird auch der neue COO Stefan Freyer einen weiteren Geschäftsführerposten bei der Tochter Vivax Consulting an der Seite von Lisa Martens übernehmen. In der Holding übernimmt er insbesondere das operative Beteiligungsmanagement. Matthias-Magnus Dudzus konzentriert sich künftig ganz auf seine Aufgabe als CFO der tktVivax Group. Der bisherige Geschäftsführer Florian Donath wechselt als CNO zu einem tktVivax-Partner.

Mit der Besetzung der Positionen mit Managern aus der Branche mit jahrzehntelanger Erfahrung ist die Basis für weiteres Wachstum in der Gruppe geschaffen. Neben den Kerngebieten Digitalisierung und Prozessoptimierung wird das Leistungsspektrum in naher Zukunft um weitere Kernkompetenzen erweitert. „Wir werden so unsere Positionierung im Bereich Telekommunikation, um die Zukunftsthemen, wie z.B. IoT, 5G und Smart Cities erweitern bzw. ergänzen“, spricht Stefan Freyer aus, was in der Agenda des Unternehmens steht. Damit dies kompetent umgesetzt wird, beabsichtigt die tktVivax Group weitere Experten vom Markt für sich zu gewinnen.

Stefan Freyer begann seine Karriere als Inhouse Consultant bei der Daimler AG. Nach fast elf Jahren als Managementberater bei Accenture wurde er 2011 Geschäftsführer bei Eneas Energy. Es folgten Stationen als Country Manager und Direktor bei Mail Boxes Etc. und zuletzt als Geschäftsführer bei Orphoz, einem Unternehmen der McKinsey-Gruppe.

Nach rund 20 Jahren bei Vodafone - zuletzt als Director Customer Operations Enterprise - wechselte Barbara Jacob 2015 als Vice President International und gleichzeitig CEO der polnischen Tochtergesellschaft Komsa Polen zur Komsa AG. Danach war sie Geschäftsleiterin Wholesale bei der Deutschen Glasfaser tätig. Zuletzt war sie Geschäftsführerin bei Fiber Experts Deutschland.

Project Details
  • Client
  • Date 02 Feb 2023
  • Categories



Subscribe to Unternehmen